Vor den Vorhang!
Sozialkritik, Gender Check, verstörende Erotik: fünf besonders bemerkenswerte Gemälde in der tollen Belvedere-Ausstellung „Stadt der Frauen“.
Kunst und Feminismus
Sozialkritik, Gender Check, verstörende Erotik: fünf besonders bemerkenswerte Gemälde in der tollen Belvedere-Ausstellung „Stadt der Frauen“.
Mickriger Frauenanteil und keine Einsicht? Welche Argumente in der Debatte um die Quote am häufigsten kommen. Und was wir darauf erwidern können.
Ja eh, Listen sind zweifelhaft. Subjektiv. Persönlich. Aber ich konnte nicht wiederstehen. Hier mein feministisches Best-of des Jahres.
Wie viele Künstlerinnen hatten Galerien-Soloshows in den letzten zwei Jahren? Ich habe mal durchgezählt.
Die afroamerikanische Bildhauerin Selma Burke studierte in Wien und lieferte die Vorlage für den Dime. Weiß nur keiner.
Nicht nur Denise Scott Brown, auch Lu Wenyu wurde der Pritzker-Preis versagt. Was ist da los?
Zwischen Selbstverwirklichung und Turbokapitalismus: Barbis Ruder und ihre Influencer-Persona.
Nil Yalter, 80, early adopter.
„Sie ist der andere Blick“: ein wunderbarer, ermutigender, poetischer Film über fünf Wiener Künstlerinnen von Christiana Perschon.
Gabriele Schor erfand den Begriff „Feministische Avantgarde“. artemisia.blog traf sie zum Interview beim Energiekonzern Verbund, dessen Kunstsammlung sie leitet.