Women Only? Ja!
Die Rabat Biennale feiert das Schaffen von Künstlerinnen. In einem Land, wo Frauen vor allem als „Mutter, Schwester, Gattin, Tochter“ (Leila Slimani) gelten.
Kunst und Feminismus
Die Rabat Biennale feiert das Schaffen von Künstlerinnen. In einem Land, wo Frauen vor allem als „Mutter, Schwester, Gattin, Tochter“ (Leila Slimani) gelten.
Wir brauchen mehr Schirn Kunsthallen! In Frankfurt macht man vor, wie das so geht, Kunst und Feminismus. Eine Lobeshymne.
Väter, Gatten, Liebhaber, Söhne: Wenn Künstlerinnen als Anhängsel ihrer Männer dastehen, dann seid ihr wahrscheinlich gerade auf Wikipedia.
Nicht immer zieht die Feminismuskarte. Jüngstes Beispiel: das Museum von Heidi Horten.
Wie interessant waren die Siebziger? Feministische Arbeiten wie die von Renate Bertlmann wurden damals kaum wahrgenommen, wie ein Mini-Symposion zeigte.